Hilfe und Support
Die Hilfe erläutert Ihnen die einzelnen Funktionen der Seite, auf der Sie sich gerade befinden.
Klicken Sie auf das Icon "Fragezeichen" oder auf Hilfe in der oberen Leiste. Im Text der aufklappenden Hilfeseite finden Sie die entsprechenden Erläuterungen, die in den meisten Fällen ausreichen werden, um Ihr Problem zu lösen. Falls Sie also Schwierigkeiten bei der Bedienung der Arbeitsumgebung haben, ist dies die erste Station, die Sie zu Ihrer Unterstützung aufsuchen sollten.
Support
Wenn Sie trotz der hier abrufbaren Informationen nicht weiterkommen, steht Ihnen auch unser Support zur Seite. Beschreiben Sie bitte möglichst genau das Problem, gegebenenfalls unter Angabe der technischen Details und Fehlermeldungen.
Alle Infos auf einen Blick
- Passwort zurücksetzen
Sie haben Ihr Passwort vergessen und möchten es neu setzen? Dann sind Sie hier richtig. Achtung: Sie müssen in den "Einstellungen" unter "Externe Dienste" eine E-Mail-Adresse eingetragen haben.
- Mehrere Passwörter gleichzeitig zurücksetzen
Haben Schüler ihr Passwort vergessen, so mussten Administratoren bisher für jeden einzeln das Passwort zurücksetzen. Dies ist jetzt auch zentral für mehrere Schüler gleichzeitig möglich. - App WebWeaver
WebWeaver® erlaubt den Mitgliedern einer WebWeaver®-Plattform die komfortable mobile Nutzung von WebWeaver®-Funktionen auf Android-Geräten sowie auf iPhone, iPad und iPod touch. - Was ist der Gruppen-/Klassen-Messenger?
Der Gruppen- und Klassen-Messenger erlaubt das Versenden von Quickmessages gleichzeitig an alle Mitglieder einer Gruppe/Klasse. Er wird über die bestehende Funktion „Mitgliederliste“ gesteuert. - FAQ-Liste
Die FAQ geben Antwort auf häufig gestellte Fragen. Wenn Ihre Frage hier nicht beantwortet werden konnte, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren Support. - Videokonferenz
Die Konferenz ermöglicht einen Austausch per Audio und Video. Sie können mit verschiedenen Zeichenfunktionen arbeiten, gemeinsam Dokumente durchgehen und per Screensharing Aktivitäten auf dem Bildschirm eines Moderators verfolgen. - E-Mails mittels IMAP verwalten
Den wtkedu-Mailservice kann man in externe E-Mail-Programme, etwa Thunderbird oder Outlook, einbinden. - WebweaverDesktop
Administrieren Sie Ihre Schule, Ihre Gruppe oder Ihre Klasse noch komfortabler und schneller. Kommunizieren Sie bequem über den Messenger und seien Sie über den integrierten Browser immer online. - WebDAV
WebDAV ist ein offener Standard zur Bereitstellung von Dateien im Internet. Dabei können Benutzer, nachdem sie sich durch die Eingabe von Benutzernamen und Passwort angemeldet haben, auf ihre Dateien, die auf wtkedu gespeichert sind, wie auf eine Online-Festplatte von verschiedenen Endgeräten aus (Desktop-Rechner, Tablets, Smartphones) zugreifen. - Kalender per iCalendar-Link extern einbinden
Alle Kalender, auf die Sie auf Ihrer Plattform zugreifen können, können Sie auch per iCalendar-Link in externe Kalender-Anwendungen einbinden. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.