Der Sandmann - Abiturthema in Hessen 2016
Filmbeschreibung
Der Student Nathanael glaubt in dem Wetterglashändler Coppola den Mörder seines Vaters wiederzuerkennen: Als Kind musste er mit ansehen, wie sein Vater von einem düsteren Alchemisten ermordet wurde. Seine Verlobte Clara bemüht sich erfolglos, Nathanael davon zu überzeugen, dass die dunklen Mächte nur in seinem Kopf existieren.
Nathanael fühlt sich zusehends verfolgt und seine schrecklichen Kindheitserinnerungen kochen immer wieder in ihm hoch. Als er dem Wetterglashändler ein Fernrohr abkauft und durch ein Fenster damit die wunderschöne Olimpia beobachtet, verfällt er ihr auf der Stelle. Clara ist vergessen, das Verderben nimmt seinen Lauf ...
Wichtig! Warum?
Die aktuelle Verfilmung von E.T.A. Hoffmanns Novelle ist eine Schauergeschichte über Wahrheit und Täuschung, Verführung und Obsession. Aufgrund der Kürze - 40 Minuten - und des umfangreichen didaktischen Begleitmaterials ist der Film bestens für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Autor: nach der Novelle von E.T.A. Hoffmann
Regie: Andreas Dahn
Darsteller: Bela B. Felsenheimer, Karina Fallenstein, Anja Knauer
Informationen
Lektüre | Klett 978-3-12-352432-5, Reclam UB 230 |
Zielgruppe: | Sek. II |
Lauflänge | 40 min; Farbe |
Signatur | DVD: 46 69676 Online: 55 60377 |
Didaktisches Begleitmaterial | - 17-seitiges Dossier - Literarische Vorlage und filmische Umsetzung - Didaktisch-methodischer Kommentar - Arbeitsblätter & Aufgaben: 1. Vergleich zwischen literarischer Vorlage und filmischer Version 2. Verfassen einer Filmkritik
|